ALEXANDER HÖLLER - THE EMOTIONAL ARTIST
EAGLES PRÄSIDENTEN CUP 2024
ER ZÄHLT ZU DEN SPANNENDSTEN KÜNSTLERN SEINER GENERATION. BEIM EAGLES PRÄSIDENTEN CUP 2024 STIFTETE ER EIN WERK FÜR DEN GUTEN ZWECK UND STAND UNS ZU EINEM INTERVIEW BEREIT.
Schon als Kind träumte Alexander Höller davon, Kunst zu schaffen, die berührt – ein Traum, den er unbeirrt verfolgte: Mit 17 brach er das Abitur ab und schaffte es, ohne Abschluss an renommierten Kunsthochschulen wie der Akademie der Bildenden Künste in München zu studieren. Heute begeistert er mit seinen tiefgründigen Werken ein internationales Publikum. Von Ausstellungen in Berlin, Wien und Miami bis hin zu „Sold Out“-Shows in den USA – er fasziniert mit Kunst, die nicht nur gesehen, sondern gefühlt wird. Hollywood-Größen wie Arnold Schwarzenegger gehören bereits zu seinen Fans.

DU BESCHREIBST DEINE KUNST OFT ALS EMOTIONAL UND TIEFGRÜNDIG. WENN DEIN NÄCHSTES WERK EINE PERSÖNLICHKEIT WÄRE, WIE WÜRDE ES SICH VERHALTEN – DRAUFGÄNGER ODER DENKER?
Es wäre eine Mischung aus beidem – so wie ich selbst. Mein Aussehen lässt viele vermuten, dass ich ein lauter Rockstar bin, aber ich suche auch oft die Stille im Atelier. Menschen erleben bei mir oft einen “Aha-Effekt”, wenn sie mich besser kennenlernen. Diese Kontraste fließen in meine Werke ein und machen sie – und mich – spannend.
MIT WELCHEM KÜNSTLER WÜRDEST DU GERNE ZUSAMMENARBEITEN, UND WIE WÜRDE DAS WERK AUSSEHEN?
Mit Anselm Kiefer – seine monumentalen, tiefgründigen Werke beeindrucken mich zutiefst. Auch die abstrakten Expressionisten der 1950er in New York, wie Jackson Pollock oder Mark Rothko, haben mich geprägt. Unser gemeinsames Werk wäre sicher roh, ehrlich und voller Emotionen.
WENN DU MIT EINEM DEINER WERKE SPRECHENKÖNNTEST, WAS WÜRDE ES DIR SAGEN?
Während des Malens bin ich ständig im Dialog mit meinen Bildern. Ich verbringe oft Monate damit, sieanzusehen und auf mich wirken zu lassen. Dabei stelle ich mir Fragen, die nicht immer angenehm sind. Kunst gibt mir die Möglichkeit, diese Gedanken zu verarbeiten und sichtbar zu machen.
WAS WAR DER UNGEWÖHNLICHSTE ORT,AN DEM DU INSPIRIERT WURDEST?
2022 lebte ich in Aspen, Colorado, und reiste oft nach Mexiko. Die Farben, Masken und Kultur dort haben mich nachhaltig inspiriert. Zurück in Deutschland habe ich diese Eindrücke sofort in meine Kunst integriert. Ein Beispiel dafür ist meine Ausstellung „SKETCHIN’ AROUND THE WORLD“ am 31.01.2025 in der Galerie Martina Kaiser in Köln.
WELCHE MUSIK PASST ZU DEINER KUNST – UND WAS LÄUFT IM ATELIER?
Im Studio höre ich querbeet, am liebsten Punkrock, Pop-Punk und Hip-Hop. Abends, wenn das Gebäude leer ist, drehe ich die Boxen voll auf. Musik gibt mir Energie und spiegelt die Intensität meiner Kunst wieder.